Go to Top
Baustoffliste ÖA Archive - Seite 2 von 6 - Österreichisches Institut für Bautechnik | OIB

Österreichs Schnittstelle zwischen Baurecht und Technik

Seit über 30 Jahren Wegbereiter für sichere, nachhaltige und innovative Bauprojekte – als verlässlicher Partner für Behörden, Planer, Bauausführende, Wirtschaftsakteure und Konsumenten.

Die gängigsten Fragen und Antworten zur Baustoffliste ÖA

Lfd. Nr. 15.2 Produkte/Materialen in Kontakt mit Trinkwasser Kann davon ausgegangen werden, dass Druckminderventile gemäß Datenblätter mit DVGW- (und damit auch ÖGVW-) Zulassung für die Trinkwasserversorgung nicht noch zusätzlich das Einbauzeichen tragen müssen? (Gemäß Herstellerangabe ist das Produkt nach einer harmonisierten Norm entwickelt, geprüft, in Verkehr gebracht und unterliegt einer laufenden Kontrolle.)

Die Baustoffliste ÖA umfasst in der Produktgruppe lfd. Nr. 15.2.4 [...]

By |2025-03-07T11:02:11+01:0027. Dezember 2024||0 Comments

Lfd. Nr. 15.2 Produkte/Materialen in Kontakt mit Trinkwasser In den ÖNORMEN wird zwischen Trinkwasser (Temperatur <= 25 °C) und Warmwasser (größer +25 °C bis +60 °C) und Heißwasser (60,01 bis 85 °C) unterschieden. Sind somit Rohre, Formstücke usw., die in der Warm- bzw. Heißwasserleitung verwendet werden, einbauzeichenpflichtig?

Für die Einbauzeichenverpflichtung ist diese Unterscheidung der Temperaturbereiche nicht maßgebend. [...]

By |2025-03-07T11:02:25+01:0027. Dezember 2024||0 Comments

Lfd. Nr. 15.2 Produkte/Materialen in Kontakt mit Trinkwasser Sind Komponenten wie z.B. Elektrowarmwasserspeicher, Enthärtungsanlagen, Filter, Aktivkohlefilter, Heizungsfilter, Zirkulationspumpen, Wärmetauscher u.A. einbauzeichenpflichtig?

Geräte, wie z.B. Elektrowarmwasserspeicher, Enthärtungsanlagen, Zirkulationspumpen, Wärmetauscher, sind nicht einbauzeichenpflichtig. Aktivkohlefilter sind [...]

By |2025-03-07T11:02:39+01:0027. Dezember 2024||0 Comments

Lfd. Nr. 15.2 Produkte/Materialen in Kontakt mit Trinkwasser Sind Schmutzfänger, Bad- und Küchenarmaturen samt Anschlussmaterial (z.B. Kopf- und Handbrausen gemäß EN 1112) ÜA-pflichtig? Sind die zugehörigen flexiblen Leitungen (z.B. Duschschläuche nach EN 1113) einbauzeichenpflichtig?

Für endständige Entnahme- bzw. Sanitärarmaturen gilt die Baustoffliste ÖA nicht (sinngemäß gilt [...]

By |2025-03-07T11:11:42+01:0027. Dezember 2024||0 Comments