Nach oben
OIB-Richtlinie 2 / 2007 Archive - Österreichisches Institut für Bautechnik | OIB

Österreichs Schnittstelle zwischen Baurecht und Technik

Seit über 30 Jahren Wegbereiter für sichere, nachhaltige und innovative Bauprojekte – als verlässlicher Partner für Behörden, Planer, Bauausführende, Wirtschaftsakteure und Konsumenten.

Punkt: 2.1.2 Sind bei Wärmdämmverbundsystemen, die an Gebäuden mit drei oberirdischen Geschoßen, jedoch mit einem Fluchtniveau des obersten Geschoßes von mit mehr als 7 m angebracht sind, Brandschutzschotte (Brandschutzriegel) gemäß Fußnote 4 der Tabelle 1 der ÖNORM B 3806 erforderlich?

Bei einem Gebäude mit einem Fluchtniveau des obersten Geschoßes von [...]

Von |2025-03-12T13:02:27+01:0012. März 2025||0 Kommentare

Punkt: 2.2.1, Frage 2 Entsprechen folgende Ausführungen von Balkonplatten in Gebäuden der GK 4 der Anforderung R30 oder A2? – Stahlträgerkonstruktion (A2) mit Holzbohlenbelag R30 dimensioniert. – Stahlträgerkonstruktion (A2) mit Trapezblech. – Stahlträgerkonstruktion (A2) mit Gitterost.

Ja, die beispielhaft aufgezählten Ausführungsarten entsprechen den Anforderungen der Tabelle [...]

Von |2025-03-12T13:01:34+01:0012. März 2025||0 Kommentare